zurück |
Fliegen - 1. Stunde |
Die
Mentalität eines Besens ist sehr unterschiedlich. Es ist
jedenfalls so, dass ein Besen Ängste und
Nervösität
spüren kann. Manche Besen haben viel Feingespür, auch
beim
Landen zum Beispiel, andere Besen eher weniger. So ist es wichtig Ruhe zu bewahren und auf die Bedürfnisse des Besens einzugehen. Dann wird es sicher vergnüglich mit dem eigenen Besen herum zu fetzen oder wenn ein anderer Besen etwas gemütlicher ist, die Umwelt zu erkunden. |
Kräuterkunde - 1. Stunde |
![]() |
Fliegen - 2. Stunde |
Magische
Tierwesen Der Hippogreif existierte schon in der griechischen Mythologie. Er soll aus einem Adler und einem Pferdefohlen entstanden sein. Dieses Wesen hat einen Schwanz, Pferdehufe aber einen Oberkörper eines Adlers. An den Vorderbeinen besitzt er Vogelkrallen. Die Flügel haben eine Spannweite von knapp 4 Metern, seine Augen sind orange und er besitzt einen Schnabel. Newt Scamander belegt, dass Hippogreife so wie Pferde nur ein Junges pro Jahr zur Welt bringen, jedoch aus einem Ei. Junge Geschöpfe können bereits innerhalb einer Woche Fliegen. Sie Essen Insekten, kleine Säugetiere und Vögel. In früheren Jahunderten war es normal, dass auf Hippogreifen geflogen wurde, heute ist dies sehr selten, sagt Kennilworthy Whisp. |
Verwandlung - 2. Stunde |
![]() |
Kräuterkunde - 2. Stunde |
Zubereitung
eines heilsamen Salbeitees. Zuerst werde ich mich auf die Suche nach frischem Salbei machen. Das geht am besten im Mai oder September. Nun wasche ich die gesammelten Blätter ordentlich um Schmutz zu beseitigen. Dann stelle ich, je nach Menge der Blätter, frisches Wasser zu und bringe es zum Kochen. Die Blätter können dem kochendem Wasser beigegeben werden und dann Herdplatte abdrehen und den Tee etwa 10 Minuten sieden lassen. Abschließend mit einem Sieb abseihen und in einer schönen Tasse dem Erkrankten servieren. Wenn Salbeitee als Gürgellösung verwendet wird, abkühlen lassen und nicht süßen. Bei der Verwendung als Tee zum Trinken, kann man ruhig etwas Honig hinzufügen. |
Fliegen - 3. Stunde |
![]() |
Geschichte - 2. Stunde |
Mein erster Tag im Realgymnasium der Magie war sehr aufregend. Ich wusste schon ein bisschen bescheid, da meine Schwester bereits diese Schule besucht hatte. Anfangs konzentrierte ich mich weniger auf das Gebäude, dafür umso mehr auf den Unterricht, da ich als Schülerin aus dem Wissenszweig stets mein Bestes geben möchte. Die Schule ansich erkundigte ich, auf der Suche nach Geheimgängen, hierbei ließ ich kaum einen Ort aus. |
Fliegen - Abschlussprüfung |
![]() |
Kräuterkunde - Abschlussprüfung |
![]() |
Verwandlung - Abschlussprüfung |
![]() |
Geschichte - 2. Stunde |
![]() |
Abschlussprüfung - Geschichte |
![]() |
Astronomie - 2.Stunde |
![]() |